Die Geschichte des Schlössli Wörth
Das «Schlössli Wörth», wie es heute heisst, hat also eine bewegte Geschichte hinter sich. Erbaut wurde es nach der Überlieferung im 12. Jahrhundert. Früher wurde das Schlössli als «Burg im Werd» bezeichnet. Ein Werd ist eine von Wasser umspülte Erhöhung.
Zu Beginn der 1830er Jahre beschloss die Kantonsregierung das baufällig gewordene «Schlösslein» einer zweckdienlichen Verwendung zuzuführen. Eine grundlegende Renovation sollte aus den alten Mauern eine für den Fremdenverkehr fördernde Gaststätte einrichten. Nach vollendetem Umbau wurde am Donnerstag, 2. Februar 1837 (Lichtmess 1837) die «Caffè- und Speisewirtschaft Schlösschen Wördt» eröffnet. Seither ist das Schlössli ununterbrochen ein Restaurant geblieben.
Die Zeichnung auf der linken Seite stammt aus Goethes Feder und zeigt das Schlössli Wörth samt Rheinfall während seines Besuches vor über 200 Jahren.